Samstag-Sonntag, 11. &. 12. Juni

Vorspeisen
Menü-/Blattsalat CHF 5/8 
Grosser Chrämerhuus-Salat mit Falafel und Ajvar CHF 19
Gemüsesuppe mit Popp-Mais  CHF 5/9
Menüs
Bio Hit: 
Würzige Rind-Koftas mit Tzatziki dazu Nuss-Bulgur und Tomaten-Gurkensalat    CHF 25
Pouletcurry mit Kichererbsen & Gemüse dazu Reis CHF 22
Curry-Crèmespinat mit Tofu und Reis  CHF 18

Desserts
à la carte CHF 2 bis 11

Brunch: Sonntag 10.-14.00 h vom Buffet à discrétion CHF 23 
Brot, Zopf, Konfi, Butter, Käse, Schinken/Salami, Bratspeck, Rührei, Müesli, Fruchtsalat, Flocken...) 

Afternoon-Tea: nur im Herbst/Winter mit Reservation möglich
Jeweils samstags von 14.00h bis 17.00h:
Tee oder Kaffee im Krug mit Snacks & Sweets: Muffins, Sandwiches, Scones, Patisserie...
Klein: CHF 14.00, Gross: CHF 22.00, „Duett“ CHF 37.00

IN THE NAME OF SCHEHERAZADE OR THE FIRST BEERGARDEN IN TEHRAN

Narges Kalhor | Deutschland 2019 | 75' | Deutsch | Dok | FSK 14

 

Die iranische Regisseurin Narges Kalhor stellt mit ihrer höchst vergnüglichen Komödie alles, was wir als Geschichtenerzählen zu kennen glauben, auf den Kopf. Episoden aus der Geschichtensammlung „1001 Nacht“ stecken den Rahmen des Films ab, der stilvoll die Klischees zum Leben in Iran und bei uns in Europa ad absurdum führt. Eine iranische Bierbrauerin lässt nicht locker, in Teheran den ersten Biergarten nach bayrischem Vorbild zu eröffnen, und kämpft unermüdlich gegen die Windmühlen der Bürokratie. Und die Regisseurin, selbst eine Figur im Film, ringt darum, ihren Film ohne Zugeständnisse an fremde Erwartungen fertigzustellen. Wäre da nicht der mysteriöse Herr Steinbrecher, der aus seinem wohl gepolsterten Bürosessel heraus unablässig nutzlose Ratschläge erteilt, wie der Film mit kleinen Anpassungen leichter sein Publikum finden könnte. Was haben Scheherazade, die persische Erzählerin aus „1001 Nacht“, und der erste bayrische Biergarten in Teheran gemeinsam? Beide sind Teil der Kulturgeschichte und spiegeln ein Gefühl von Zugehörigkeit.

 

Öffnungszeiten

Di                 11.30-24.00h
Mi-Do         11.30-24.00h
Fr                 11.30-ca. 2.00h
Sa                10.00-ca. 2.00h
So                10.00-ca. 24.00h

Ende Oktober bis März ist das Chrämerhuus am Di, Mi & Do von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geschlossen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.